Das Beste, was mir jemand als frischgebackene Mutter gesagt hat, war dies: „Dein Baby kann die emotionale Temperatur des Hauses spüren.“ Mit anderen Worten: Babys sind viel schlauer, als du denkst. Dieses kleine Stückchen Wahrheit erklärte eine Menge. Zum Beispiel, warum meine Babys in der Nähe meines ängstlichen Ichs wählerischer waren und sich bei meinem gelassenen Ehemann wie ein Engel benahmen. Daran erinnere ich mich immer noch – auch wenn meine Jungs jetzt sechs und vier Jahre alt sind. Denn ich glaube, dass das gleiche Prinzip gilt. In unserem Zuhause herrscht ein emotionaler Umgangston, für den wir als Eltern weitgehend verantwortlich sind und auf den unsere Kinder achten. Sie schauen nicht nur zu, sie nehmen auch Hinweise auf. Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber in letzter Zeit fällt es mir schwer, den Ton in unserem Haus im Auge zu behalten. Sicher, da ist der allgemeine Wahnsinn des Sommers,…
Diese Woche habe ich zum ersten Mal seit über drei Jahren wieder eine Vollzeitstelle im Büro angenommen. Um ehrlich zu sein, haben meine Gefühle wegen dieses Übergangs wie ein Pendel hin und her geschwungen: Angst. Aufregung. Schuldgefühle. Stolz. Eifrigkeit. Furcht. (Was? Ist dein Pendel etwas weniger extrem als meines?) Nun, es stimmt, dass sich mein Inneres bei Übergängen wie eine geschüttelte Getränkedose anfühlt. Ist das bei dir auch so? Willst du dir bei Veränderungen die Decke über den Kopf ziehen, Schokolade essen und schlechtes/verblüffendes Reality-TV gucken, während du das Telefon, die Rechnungen, die Verantwortung und die ganzen anderen Dinge ignorierst? Oh, cool. Ich auch nicht. (Das war Sarkasmus, Freunde.) Warum drohen Veränderungen/Übergänge uns zu lähmen (oder schaffen es in manchen Fällen sogar)? Ich meine, wann hast du das letzte Mal zurückgeblickt – und sei es nur ein oder zwei Monate – und gedacht: „Mann, es hat sich wirklich nichts verändert.…
Sex ohne Kondome fühlt sich sowohl für Männer als auch für Frauen besser an, aber du riskierst eine Schwangerschaft – und sexuell übertragbare Krankheiten – wenn du sie nicht benutzt. Wenn du keine hormonelle Verhütungsmethode verwendest und das Risiko einer Schwangerschaft ohne Kondome verringern willst, musst du den Zeitpunkt des Geschlechtsverkehrs richtig wählen. Wenn du dir über deine Fruchtbarkeit im Klaren bist, kannst du Kondome nur dann benutzen, wenn du eine höhere Chance hast, schwanger zu werden. Wann eine Frau schwanger werden kann Eine Frau kann nur kurz nach der Freisetzung einer Eizelle schwanger werden. Wenn du weißt, wann dein Eisprung bevorsteht, kannst du Vorkehrungen treffen, um eine Schwangerschaft während dieser Zeit zu verhindern, und zu anderen Zeiten ungeschützten Sex haben. Dazu musst du allerdings deinen Menstruationszyklus über einen langen Zeitraum hinweg sorgfältig beobachten. Wann du deinen Eisprung bekommst Um deine „sicheren“ Tage für ungeschützten Sex zu bestimmen, musst du…
Die Schule ist in vollem Gange, was bedeutet, dass meine drei Kinder die ganzen Keime mit nach Hause bringen. Vor ein paar Wochen lag ich 24 Stunden lang mit wahnsinnigem Fieber im Bett und kauerte mit einer Decke in einer Ecke in einem 30 Grad warmen Zimmer. Die Krankheit ging durch die ganze Familie und auch unsere Nachbarn und weitere Bekannte waren betroffen. Es war interessant, Berichte darüber zu hören, weil der Verlauf so spezifisch und vorhersehbar war. Es war wie eine warme, fiebrige Umarmung, und irgendwie gut zu wissen, dass andere dasselbe Elend durchmachten. Am Sonntag fing es an, in meinem Hals zu kribbeln, und heute liege ich nur noch auf der Couch und hoffe, dass es nur von kurzer Dauer ist. Einerseits haben die Kinder zwei Tage schulfrei, was bedeutet, dass ich nicht herumrennen und sie abholen muss. Andererseits sind sie den ganzen Tag zu Hause, was bedeutet,…
Viele Eltern wenden sich an mich, weil ihre Kinder nicht respektvoll sind. Respektlosigkeit wird in der Regel so interpretiert, dass die Eltern ihr Kind zu etwas auffordern und das Kind sich weigert. Aber was ist, wenn es keine Respektlosigkeit ist? Was ist, wenn es in Wirklichkeit das Bedürfnis der Eltern ist, Recht zu haben und den Streit mit ihrem Kind zu „gewinnen“? Wenn Kinder älter werden, haben Eltern viel weniger Geduld als in ihrer frühen Kindheit und erwarten natürlich, dass ihre Kinder viel leichter auf Forderungen eingehen. Manchmal sind unsere Kinder dazu gar nicht in der Lage und manchmal sind sie so in ihre Aktivitäten vertieft, dass sie sich gar nicht die Mühe machen, das zu tun, was du verlangst. Das ist der Zeitpunkt, an dem die Eltern wirklich frustriert sind und sich nicht respektiert fühlen. Es ist auch der Zeitpunkt, an dem Eltern ihren eigenen Wert mit dem Verhalten…
Es war eine lange Woche. Die Arbeit war hektisch und gestern Abend hatte ich über Nacht Bereitschaftsdienst im OP und bin erst gegen 4:00 Uhr morgens ins Bett gegangen. Und das nach vielen schlaflosen Nächten zu Hause, in denen mein freches 5 Monate altes Kind alle Versuche, es in seinem Bettchen zum Schlafen zu bringen, ablehnte. Auf unserer Brust? Oh ja. Er schläft gerne auf uns, aber in seinem eigenen Schlafzimmer, wo es lärm- und lichtunterdrückende Vorhänge, weißes Rauschen und alle möglichen Hilfsmittel gibt, die speziell für kleine Kinder entwickelt wurden? Nicht so sehr. Also denken wir darüber nach, wie wir ihm beim Schlafen helfen können. Ich wende mich an meine Freunde, die Oma-Koalition, das Internet und Bücher und wäge die Forschungsergebnisse gegen meinen Instinkt ab. Natürlich bekomme ich eine Handvoll völlig unterschiedlicher Antworten vor die Füße geworfen: Füttere ihn direkt vor dem Schlafengehen mit deutscher Literatur! Ein voller Bauch…
Hast du schon einmal in einem Zimmer gesessen, auf den Fernseher gestarrt und die Sendung mit mehr als nur ein wenig Interesse verfolgt, nur um festzustellen, dass du gerade eine Folge siehst, die du schon siebenundfünfzig Mal gesehen hast? Das kommt vor. Manchmal verlieren wir uns so sehr in der Phase, in der sich unsere Kinder befinden, dass wir vergessen, in welcher Phase wir uns befinden. Ja, wir sind Eltern. Aber wir sind auch Erwachsene, die dazu bestimmt sind, mit anderen Erwachsenen in Beziehung zu treten. Das ist nicht nur ein Wunsch. Es ist ein physiologisches Bedürfnis. Wie wäre es, wenn wir uns alle darauf einigen, diesen Sommer ein bisschen „erwachsener“ zu werden, da die Einschränkungen der Pandemie abnehmen? (Oder uns zumindest darauf einigen, ab und zu mit Gleichaltrigen zusammen zu sein?) Hier sind fünf Möglichkeiten, wie du im Sommer mit anderen Eltern in Kontakt treten kannst: Besuche einen Kurs.…
Hallo. Ich heiße Clara und ich bin gierig. Ich sage es wirklich nur ungern. Ich meine, niemand geht herum und sagt, dass er gierig ist, oder? Wir denken vielleicht, dass andere Menschen gierig sind (es ist so einfach, die Sünden anderer zu erkennen, selbst aus der Ferne), aber es ist so schwierig, das bei uns selbst zu sehen. Aber lies einmal diese Definition von Gier und sag mir, ob nicht wenigstens ein Teil davon auch zu dir passt – oder deinen Kindern. Gier ist ein übermäßiger Wunsch, mehr zu erwerben oder zu besitzen, als man braucht oder verdient, vor allem in Bezug auf materiellen Wohlstand. Was diese Zeit des Jahres für gierige Menschen schwierig macht, ist, dass wir zu dem Haufen von Dingen, die wir ohnehin schon haben, noch mehr hinzufügen, die wir wohl nicht brauchen. Es gibt Dinge, die ich will, aber nicht brauche. Und die meisten von uns…
Es ist kein Geheimnis, dass Weihnachten eine der stressigsten Zeiten des Jahres sein kann. Und das Spannende ist, dass zu diesem Zeitpunkt, an Heiligabend, all die „Wie-vermeide-ich-Stress“-Tipps von den „Ich-habe-alles-besorgt-warum-tust-du-es-nicht“-Leuten zu wenig und zu spät erscheinen: Beginne früh mit deinen Einkäufen. (Einige von euch lesen das gerade auf ihrem Handy im Einkaufszentrum. Es sind noch drei Stunden bis Weihnachten, stimmt’s?)Esst in Maßen. (Aber du warst schon auf sechs Weihnachtsfeiern und Weihnachten hat gerade erst begonnen.)Gib weniger Geld aus. (Du hast es versucht. Wirklich versucht.)Sag nicht zu jedem Familientreffen „ja“. (Aber wie könntest du „nein“ sagen? Und jetzt ist dein Urlaub alles andere als ein Urlaub.) Ich könnte so weiter machen, aber das wäre nicht hilfreich. Die Wahrheit ist, dass die Feiertage immer mit Stress verbunden sind, egal wie sehr wir vorausplanen. Und das ist eine unglaublich gute Nachricht. Vor allem, wenn man bedenkt, dass es Weihnachten ist. Der Stress, den…
Übergänge sind von Natur aus eine Herausforderung. Im Laufe unseres Lebens machen wir so viele davon durch, dass wir oft gar nicht bemerken, dass sie stattfinden. Egal, ob es sich um eine Heirat, eine Scheidung, die Geburt eines Kindes, einen Jobwechsel, die Wechseljahre oder den Tod handelt: Die Art und Weise, wie wir diese Veränderungen durchlaufen, entscheidet nicht nur darüber, wie wir auf der anderen Seite wieder herauskommen, sondern auch darüber, wie gut wir die unvermeidliche nächste Herausforderung meistern, die das Leben für uns bereithält. Die schwierigsten Übergänge Manchmal können wir unsere Lebensübergänge planen, weil sie vorhersehbar und allgemeingültig sind. Doch die schwierigsten Übergänge in unserem Leben sind die, die aus dem Nichts zu kommen scheinen. Das Gefühl, auf die Überraschungen des Lebens nicht vorbereitet zu sein, kann zu Überforderung, Depression und Stress führen. Veränderung Der Eckpfeiler eines jeden Übergangs ist die Veränderung. Veränderungen können unangenehm sein und wir wehren…