Das Zahnen ist für die meisten Eltern eine stressige Zeit. Dein Kind ist traurig und fühlt sich unwohl, und es gibt nicht viel, was du tun kannst, um seine Schmerzen zu lindern. Auf der anderen Seite ist es so aufregend zu sehen, wie das erste kleine Perlweiß durch das süße rosa Zahnfleisch sprießt. Jetzt, wo die Zähne anfangen zu sprießen, ist es wichtig, sie mit Sorgfalt zu behandeln. Hier sind ein paar schlechte Angewohnheiten und ein paar gute Angewohnheiten, die sich auf die Zähne eines Babys auswirken können. Mit der Flasche schlafen Es gibt mehr Gründe als nur die Sorge um die Zähne deines Babys, wenn es mit einer Flasche schläft. Wenn du dein Kind mit einer Flasche schlafen legst, besteht die Gefahr, dass es sich im Schlaf verschluckt.Außerdem verlangsamt sich der Speichelfluss während des Schlafs und kann den Zucker aus dem Getränk nicht so gut ausscheiden. Flasche als Schnullerersatz…
Das Wort Mammographie löst bei den meisten Frauen ein Gefühl von Angst und Schrecken aus. Aber eine Mammografie wird nicht nur empfohlen, sie ist für die Gesundheit einer Frau unerlässlich. Brustkrebs ist verheerend – und häufiger, als du vielleicht denkst. Die US-Brustkrebsstatistiken zeigen, dass eine von acht Frauen im Laufe ihres Lebens an invasivem Brustkrebs erkranken wird. Nach Hautkrebs ist er die am häufigsten diagnostizierte Krebsart bei Frauen in den USA (etwa jede vierte Krebserkrankung bei Frauen ist Brustkrebs). Mammographien senken die Sterberate von Frauen über 50 Jahren mit Brustkrebs nachweislich um 35 %. Deshalb ist es wichtig, Brustkrebs mit Hilfe von Mammogrammen frühzeitig zu erkennen. Lies weiter, um das Was, Wann und Wie der Mammographie zu erfahren. Was ist das? Bei einer Mammographie werden die Brüste mit Röntgentechnik untersucht, um Brustkrebs frühzeitig zu erkennen. Sie wird seit etwa 40 Jahren als Diagnose- und Vorsorgeuntersuchung für Frauen eingesetzt. Bei einer…
Meine beste Freundin, Seana, wurde letzten Monat mit einer schlimmen Nachrricht überrollt. Nachdem sie jahrelang damit gerechnet hatte, an Brustkrebs zu erkranken (sie hat eine starke familiäre Vorbelastung und die BRAC1-Mutation), erhielt sie unerwartet die Diagnose Eierstockkrebs im dritten Stadium. Da wir schon unser ganzes Leben lang Freunde sind, können wir uns so ziemlich alles sagen. In den letzten Monaten haben wir täglich miteinander gesprochen (wie immer) und sie hat mir die Reaktionen und Verhaltensänderungen ihrer Kolleg/innen erklärt. Obwohl einige davon erwartet wurden, waren andere frustrierend und brachten uns zum Nachdenken. Sicherlich gibt es da draußen viele andere, die das Gleiche erleben. Warum also nicht darüber schreiben? Um euch allen da draußen zu helfen, die an Krebs erkrankt sind oder jemanden kennen, der an Krebs erkrankt ist, haben wir ein paar „Do’s and Don’ts“ zusammengestellt, wenn es um das große K geht. (Alle Tipps sind aus der Sicht von meiner…
Kinder sind unser Leben und als Eltern wollen wir alles tun, damit sie nicht leiden müssen. Manchmal sind Medikamente nicht die Lösung, um die Beschwerden unserer Kinder zu lindern, weil sie Nebenwirkungen und Reaktionen hervorrufen können. Als Mutter von zwei kleinen Jungen und als Heilpraktikerin kenne ich die Vorteile ganzheitlicher Behandlungen aus erster Hand. Um das Immunsystem unserer Kinder zu schützen, ist es wichtig, dass wir uns bewusst sind, was unsere Kinder zu sich nehmen, einschließlich der Medikamente. Akupressur als alternative Medizin Akupressur ist eine Therapieform, die der Akupunktur ähnelt und Teil des umfassenden medizinischen Systems der ostasiatischen Medizin ist. Laut einer Studie ist bekannt, dass Akupressur bei Kindern Symptome wie Bauchschmerzen, Übelkeit, hohes Fieber, Zahnschmerzen/Zahnen, Schlafstörungen, Angstzustände und vieles mehr lindern kann. Bei der Akupressur drückst du entweder mit dem Daumen oder dem Zeigefinger auf eine bestimmte Stelle am Körper deines Kindes, ähnlich wie bei einem Akupunkturpunkt. Die Punkte,…
Menopause. Allein das Wort kann Gefühle wie Angst, Traurigkeit und Beklemmung hervorrufen. Das ist verständlich, denn die Liste der Symptome ist lang und umfasst Dinge wie Hitzewallungen bis zu 50 Mal am Tag, unregelmäßige und unvorhersehbare vaginale Blutungen, Gewichtszunahme, Verlust von Muskelmasse, Angstzustände und Depressionen, Akne, Hirnnebel, Schlafstörungen, Scheidentrockenheit und schmerzhafter Geschlechtsverkehr, vermehrte Harnwegsinfektionen, verminderte Libido, erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Osteoporose. Aber wie bei jeder anderen Herausforderung und jedem Wendepunkt im Leben kann es schlimmer werden, wenn du dich nicht auf die Reise vorbereitest. Frauen sollten die Wechseljahre als eine Übergangsphase betrachten, ähnlich wie die Pubertät. Viele von uns erinnern sich daran, dass diese Phase mit lästigen Symptomen wie schnellen körperlichen Veränderungen, Menstruationsstörungen, Akne, Stimmungsschwankungen und Angstzuständen verbunden ist. Was du über die Menopause wissen solltest Die Menopause wird durch die letzte Regelblutung gekennzeichnet. Sie tritt ein, wenn die Eierstöcke der Frau keine Follikel mehr bilden, die Eizellen freisetzen.…
Für die meisten Menschen ist Körperpflege eine Selbstverständlichkeit. Dabei ist die persönliche Hygiene einer der wichtigsten Aspekte unseres täglichen Lebens. Körperpflege hilft uns, gesund zu bleiben und gut auszusehen. Außerdem können wir uns dadurch in sozialen Situationen selbstbewusst und wohl fühlen. In diesem Blogbeitrag werden wir die Wunder der Körperpflege erkunden und wie sie unser tägliches Leben beeinflusst. Außerdem besprechen wir einige Tipps, wie wir gesund bleiben und gut aussehen können. Körperliche und geistige Gesundheit durch die richtige Körperhygiene Richtige Körperpflege spielt eine entscheidende Rolle in unserem Leben und ist wichtig, um gesund zu bleiben. Wenn wir uns die Zeit nehmen, unseren Körper zu pflegen, können wir die Verbreitung von Krankheitserregern verhindern, unser körperliches Wohlbefinden erhalten und sogar unser Selbstbewusstsein stärken. Tägliche Aktivitäten wie Zähneputzen, Händewaschen und Kleiderwechsel tragen dazu bei, unseren Körper von Bakterien und anderen Mikroorganismen zu befreien, die unkontrolliert Krankheiten oder Unwohlsein verursachen können. Außerdem hilft regelmäßiges…
Jeder muss ab und zu entspannen. Aber da wir alle Tage haben, an denen das Leben hektisch und schnell erscheint, kann es leicht passieren, dass wir in einer Routine feststecken und vergessen, wie das geht. Wenn du also auf der Suche nach ein wenig Seelenfrieden bist, findest du hier einige Möglichkeiten, die Seele baumeln zu lassen, von denen du vielleicht noch nie gehört hast. Bewusst atmen Die Atmung ist ein wichtiger Teil des Lebens, aber viele Menschen, die unter Angstzuständen leiden, vergessen, richtig zu atmen. Wenn du dich entspannen musst, versuche es mit einer bewussten Atmung. Atme zum Beispiel aus dem Bauch und nicht aus der Brust. Dein Bauch dehnt sich aus, wenn du einatmest, und deine Brust zieht sich zusammen, wenn du ausatmest. Wenn du sitzt, lege deine Hand auf deinen Bauch und spüre den Atem, wenn du ein- und ausatmest. Das hilft dir, konzentriert zu bleiben, während du…
Hast du manchmal das Gefühl, dass du im Trott feststeckst? Dass du dich nicht von den schlechten Gewohnheiten befreien kannst, die dich zurückhalten? Da bist du nicht allein. Millionen von Menschen auf der ganzen Welt kämpfen damit, gesunde Gewohnheiten zu entwickeln und negative Gewohnheiten abzulegen. Aber keine Sorge, wir sind hier, um dir zu helfen! In diesem Leitfaden erfährst du, wie du an deinen Gewohnheiten arbeiten kannst. Außerdem geben wir dir Tipps und Ratschläge, wie du dein Leben dauerhaft verändern und deine Ziele ein für alle Mal erreichen kannst! Welche negativen Gewohnheiten hast du? Der erste Schritt bei der Entwicklung gesunder Gewohnheiten und der Beseitigung negativer Gewohnheiten ist die Identifizierung dieser negativen Gewohnheiten. Jeder hat seine eigenen schlechten Gewohnheiten, die er im Laufe der Zeit entwickelt hat. Wenn es dir hilft, schreibe sie auf! Sobald du eine Liste dieser schlechten Angewohnheiten hast, kannst du daran arbeiten, sie nach und nach…
Hast du gerade mit deinem Selbstvertrauen zu kämpfen? Wir alle machen solche Phasen in unserem Leben durch, also wissen wir, dass es nicht leicht ist, damit umzugehen. Vielleicht hattest du auch noch nie richtiges Selbstvertrauen, was diesen Prozess noch schwieriger macht. Selbstvertrauen gehört zu den Dingen, die man entweder hat oder nicht hat, aber es gibt einige Möglichkeiten, dein Selbstvertrauen zu verbessern. Es ist wichtig, dass du dir die Zeit nimmst, an deinem Selbstvertrauen zu arbeiten, damit du dich so gut wie möglich fühlst. Wenn du also daran interessiert bist, ein paar Ratschläge zu bekommen, dann lies weiter. Pflege deine Haut Zuerst solltest du sicherstellen, dass du dich auf deine Hautpflege konzentrierst. Deine Haut ist das größte Organ deines Körpers und auch das einzige, das man von außen wahrnimmt. Daher hat das Aussehen deiner Haut immer einen großen Einfluss auf dein Aussehen und deine Gefühle. Deshalb ist es wichtig, dass…
Wir Eltern jonglieren ständig mit Hausaufgaben, Geburtstagsfeiern und Familienausflügen, aber wenn dann auch noch außerschulische Aktivitäten für deine Kinder wie Sport oder Musikunterricht hinzukommen, kann das alles ganz schön überwältigend werden. Nicht nur für dich, sondern auch für deine Kinder. Es ist wichtig, dass du deinen vollen Terminkalender im Griff hast, für deine Gesundheit und auch für die deines Kindes. Überforderung und Burnout bei deinem Kind erkennen Wenn Eltern ihre Kinder an außerschulischen Aktivitäten teilnehmen lassen, tun sie das oft zu deren Wohle. In der Gegenwart werden deine Kinder positive Gewohnheiten und bessere soziale Fähigkeiten entwickeln. In der Zukunft kannst du deine Lieblingsmomente in einem Fotobuch festhalten und sie mit deinem Kind noch einmal erleben. Manchmal werden Eltern jedoch von den positiven Dingen eingeholt und übersehen Anzeichen eines schleichenden Burnouts. Oder sie sehen das Verhalten ihres Kindes als unangemessen oder störend an. Kinder sind nicht immer in der Lage, sich…