Im Internet gibt es viele Informationen zu Baby- und Kinderautositzen. Wir haben sie alle in diesem umfassenden und praktischen Leitfaden für dich zusammengestellt, der dir hoffentlich alle Fragen zu diesem Thema beantwortet. Egal, ob es darum geht, herauszufinden, welcher Autositz für dein Kind geeignet ist, welche Regeln für Autositze gelten oder wie man sie richtig reinigt – dieser Leitfaden ist genau das Richtige für dich. Kindersitze reinigen Fast die Hälfte der Eltern reinigt ihren Kindersitz weniger als einmal alle sechs Monate. Es wird niemanden überraschen, dass Autokindersitze schmutzig sein können. Aber sie sind auch ein bisschen lästig zu reinigen. Wenn du zu den Eltern gehörst, die den Autositz ihres Kindes nicht regelmäßig reinigen oder nur gelegentlich abbürsten, wirst du vielleicht schockiert sein, was da drin lauert. Wir haben verschiedene Teile des Autoinnenraums abgewischt, um zu sehen, welche Keime sich vor unseren Augen verstecken. Während die Lenkräder, Handbremsen, Schaltknüppel und Mittelkonsolen/Radios,…
Ich glaube, dass mein Sohn genau jetzt, in dieser Sekunde seines Lebens, im perfekten Alter ist. Er ist elf. Elf ist das Alter, in dem alle Dinge zum perfekten Wirbel von „Sohn“ verschmelzen. Ich muss sagen, ich kann mir keine bessere Zeit für ihn vorstellen. In diesem Alter, ist er in der Lage, allein die Straße hinunterzugehen, um einen Freund zu besuchen. Er geht gerne mit seiner Mama spazieren. Auf Parkplätzen hält er immer noch meine Hand fest. Oder beim Spazierengehen auf der Straße. Man kann sich darauf verlassen, dass er auf die andere Seite des Supermarktes rennt, um Hundefutter, Getreide oder Äpfel zu holen. Er will in einem Restaurant am Tresen sitzen, weil das cool ist. Mama ist immer noch cool, aber manchmal nervig. Papa ist nicht immer cool, aber immer noch ein Held. Er fragt immer noch, ob seine Kleidung zusammenpasst, wenn er sich anzieht. Er hat sich…
6 Hausunterrichtstipps für Amateure
Es lässt sich nicht leugnen, dass wir denken, dass es hektisch zugeht, wenn unsere Kinder Kleinkinder sind und dann beginnt die Schulzeit und es ist plötzlich ein ganz anderes Spiel. Ja, es ist wahr. Jede Phase der Kindererziehung hat ihren eigenen Anteil an Herausforderungen und Dingen, die es zu bewältigen gilt und oft stehen wir als Mütter am Ende des Tages mit dem Rücken an der Wand. Da die Schule gut 12 Jahre des Lebens deines Kindes ausmacht, ist es wichtig, diese Phase der Elternschaft gut zu meistern. Hier sind also einige der besten Hacks für das Familienleben während der Schulzeit. Tipps für weniger Stress während der Schulzeit deiner Kinder Ein einfaches Frühstück Das Frühstück kann in jedem Haushalt eine stressige Angelegenheit sein, also mach es dir während der Schulwoche einfach. Vermeide es, etwas zu kochen und benutze nur den Toaster oder Müsli. Das sind gesunde Frühstücksoptionen und erspart dir…
Probleme des Einschlafens kommen ziemlich häufig vor, besonders bei kleinen Kindern. Doch sind diese Probleme unausweichlich? Nein. Interkulturelle Forschungen – und klinische Studien – zeigen, dass wir die meisten Probleme mit ein paar wichtigen Veränderungen in den Griff bekommen können. Was sollen wir tun, wenn unsere Kinder zur Schlafenszeit nicht einschlafen oder beteuern, dass sie nicht müde sind? Oder eine Verzögerungstaktik anwenden? Oder einen Wutanfall bekommen? Für viele Eltern gehört dies zum Alltag. Doch das muss nicht sein. Anthropologische Studien zeigen, dass Probleme beim Schlafengehen stark von der Kultur beeinflusst werden. Bei Jägern und Sammlern gibt es zum Beispiel nur wenige Schlafprobleme, vor allem wenn es darum geht, den nächtlichen Schlaf zu initiieren. In moderneren Gesellschaften ist Schlaflosigkeit jedoch weit verbreitet und ein beachtlicher Prozentsatz der Eltern (10-30 %) berichtet, dass ihre Babys und Kleinkinder Probleme mit dem Einschlafen haben. Woran liegt das? Es liegt nicht daran, dass unsere Kinder…
Bauklötze sind solide Formen, die für Konstruktionsspiele verwendet werden. Manche sind einfache Holzklötze. Andere sind ausgefallener, wie z. B. die ineinander greifenden Klemmbausteine von LEGO® und MEGA Bloks®. Doch egal, welche Form sie haben, Bauklötze können als wirksame Lernwerkzeuge dienen. Studien zeigen beispielsweise, dass sie Kindern helfen können, ihre Motorik und Hand-Augen-Koordination räumliches Denken, kognitive Flexibilität, Sprachkenntnisse, die Fähigkeit zu kreativem, differenziertem Denken, soziale Kompetenz und technische Fähigkeiten zu verbessern. Es gibt auch Hinweise dafür, dass komplexes Spiel mit Bauklötzen zu höheren mathematischen Leistungen führt. Wie geht das? Es ist leicht nachzuvollziehen, wie das Stapeln und Zusammensetzen von Bauklötzen die motorische Entwicklung von Kleinkindern fördert. Doch um andere Fähigkeiten zu fördern, müssen Kinder wahrscheinlich mehr tun, als nur Bauklötze hin und her zu bewegen. Forschungen haben ergeben, dass Kinder davon profitieren, wenn das Konstruktionsspiel zusätzliche Elemente enthält, z. B: das Bauen nach Vorlagen, kooperative Projekte durchführen und mit anderen über…
Was verstehen Psychologen unter der „Sexualisierung von Mädchen“? “ Laut der American Psychological Association liegt eine Sexualisierung vor, wenn „Personen als Sexobjekte betrachtet und bezüglich ihrer körperlichen Beschaffenheit und Sexualität bewertet werden“. Das ist nichts, womit Kinder jemals konfrontiert werden sollten. Doch in der Popkultur scheint die Sexualisierung von Kindern zuzunehmen. Dafür gibt es viele Beispiele: Ein Leitartikel in der Pariser Vogue, der Mädchen in der Vorpubertät als stark geschminkte, mondäne Femme fatale zeigt Kleidung – einschließlich Tangas – für Vorschulkinder und Grundschüler mit Aufdrucken wie „Eye Candy“ oder „Zwinker Zwinker“ Modepuppen, die für 6-jährige Mädchen vermarktet werden und sexualisierte Kleidung wie Netzstrümpfe tragen Schönheitswettbewerbe für kleine Mädchen mit viel Schminke, Highheels und Bademode Pornografie und sexuell explizite Musikvideos, in denen junge Frauen wie kleine Mädchen gekleidet sind Diese Beispiele sind schaurig. Doch was genau ist an ihnen schädlich? Die gängigsten Befürchtungen sind, dass Mädchen lernen, sich selbst als Sexobjekte…
Vielleicht verleugnet dein angehender Künstler plötzlich das Buntstift-Wandbild im Flur. Vielleicht erzählt dir deine Tochter, die die letzte Stunde damit verbracht hat, im Garten Schlammkuchen zu backen, dass sie sich bereits die Hände gewaschen hat, obwohl ihre Hände tiefbraun sind. Oder dein Teenager erzählt dir, dass er gestern Abend pünktlich zur Ausgangssperre nach Hause gekommen ist, obwohl er eine halbe Stunde zu spät nach Hause kam und du ihn gehört hast. Was auch immer die Lüge ist, sie ist eine frustrierende Herausforderung für Eltern. Aber wenn wir verstehen, warum Kinder lügen, können wir unseren Kindern helfen, ehrlicher zu werden. Lügen werden nicht immer mit Hintergedanken gemacht. Wenn dein Vorschulkind anfängt zu lügen, ist das einfach ein neuer Meilenstein in seiner Entwicklung. Das bedeutet, dass sich die Art und Weise, wie dein Kind Informationen ordnet, verändert. Das ist ein normaler Schritt, du brauchst dir also keine Sorgen zu machen, dass dein…
Alle Eltern wollen, dass ihr Kind in der Schule erfolgreich ist, aber für manche scheint der Erfolg trotz bester Vorsätze schwer zu erreichen. Die Kinder mögen die Hausaufgaben nicht, das Schulessen nicht, die Lehrerin oder den Lehrer nicht oder die Aufregung über das neue Jahr ist schnell verflogen. Was macht ein Kind in der Schule erfolgreicher als ein anderes? Es gibt sicher viele Faktoren, aber wenn du diese ehemalige Lehrerin und Mutter von zwei begeisterten und glücklichen Schülern fragst, würde ich sagen: LESEN. Und warum? Weil Lesen so viel Wissen, Unterhaltung und Fähigkeiten vermittelt. Als ehemalige Englischlehrerin an einem Gymnasium habe ich selten, wenn überhaupt, einen starken Schreiberling erlebt, der nicht auch ein starker Leser war. Ich glaube, das liegt daran, dass das Lesen von gut geschriebenem Material ein Vorbild für das Schreiben ist. In Mathe braucht man gute Lesefähigkeiten für Textaufgaben. Familien, die gemeinsam lesen, haben eine Vorlage für lebenslanges Lernen. Wie kannst du…
Letztes Jahr, als mein Ältester in den Kindergarten kam, stellte ich fest, dass ich so eine Art gespaltene Persönlichkeit habe. Es gibt eine Version von mir im Schuljahr und dann eine ganz andere Version außerhalb des Schuljahres in den Sommerferien. Das Elternschaft und Schule für mich etwas Neues waren, war die Schuljahresversion von mir, um ehrlich zu sein, definitiv nicht die beste Version von mir. Zu dieser Zeit versuchte ich einfach nur, das Schulschiff irgendwie am Laufen zu halten und merkte gar nicht, wie unangenehm ich dabei war. Ich bereitete das Mittagessen zu, holte die Familie aus dem Bett, machte die Rucksäcke fertig und packte die Pausenbrote für die Schule mit hinzu – was ich übrigens am allerersten Morgen völlig vergaß. Als die Schule begann, verwandelte ich mich in jemanden, den die Leute um mich herum mit ziemlicher Sicherheit nicht besonders mochten – jemanden, den ich selbst nicht einmal besonders…