Category

Teenie (ab 10 Jahren)

Category

Ich glaube, dass mein Sohn genau jetzt, in dieser Sekunde seines Lebens, im perfekten Alter ist. Er ist elf. Elf ist das Alter, in dem alle Dinge zum perfekten Wirbel von „Sohn“ verschmelzen. Ich muss sagen, ich kann mir keine bessere Zeit für ihn vorstellen. In diesem Alter, ist er in der Lage, allein die Straße hinunterzugehen, um einen Freund zu besuchen. Er geht gerne mit seiner Mama spazieren. Auf Parkplätzen hält er immer noch meine Hand fest. Oder beim Spazierengehen auf der Straße. Man kann sich darauf verlassen, dass er auf die andere Seite des Supermarktes rennt, um Hundefutter, Getreide oder Äpfel zu holen. Er will in einem Restaurant am Tresen sitzen, weil das cool ist. Mama ist immer noch cool, aber manchmal nervig. Papa ist nicht immer cool, aber immer noch ein Held. Er fragt immer noch, ob seine Kleidung zusammenpasst, wenn er sich anzieht. Er hat sich…

Im Laufe der Jahre hatte ich das Privileg, mit vielen Eltern von Teenagern zu arbeiten, um sie in schwierigen Zeiten zu unterstützen. Viele Eltern, vor allem während Covid, erleben eine Menge Stress, der indirekt oder direkt mit ihren Teenagern zusammenhängt, und sie haben nicht die nötigen Fähigkeiten, um mit diesen Herausforderungen umzugehen. Sie erleben viele negative Gedanken und Gefühle in Bezug auf ihre Beziehung zu ihren Kindern, die sie daran hindern, eine vertrauensvolle Bindung aufzubauen. Als Eltern oder Betreuer/innen sind wir nicht dafür gerüstet, mit den Herausforderungen umzugehen, die mit der Erziehung von Teenagern einhergehen. Diese Fähigkeiten werden dir helfen, ein sicheres und vertrauensvolles Umfeld zu schaffen, in dem du eine Verbindung zu deinem Teenager aufbaust, und so ein liebevolles und positives Zuhause für deine Familie zu schaffen. Höre (dir selbst) aktiv zu Dies ist die wichtigste Fähigkeit und die Grundlage jeder Beziehung. Die meisten von uns nehmen sich nicht…

Die Zeit kurz vorm Schulabschluss ist eine reine Achterbahnfahrt für dein Kind. Es ist eine aufregende Zeit, in der dein Kind einen neuen Lebensabschnitt beginnt, aber es kann auch nervenaufreibend sein, wenn es nicht weiß, was es als Nächstes tun will. Wenn dein Kind noch keine Pläne für die Zeit nach der Schule hat, mach dir keine Sorgen – wir haben einige Ideen für dich dich. In diesem Blogbeitrag stellen wir dir kreative Möglichkeiten für Schüler/innen vor, die nicht wissen, was sie nach der Schule machen sollen. Ein Gap Year Ein Jahr Pause ist eine gute Möglichkeit, um herauszufinden, wofür du dich begeistern kannst. Während deines Gap Years kannst du die Welt erkunden, Freiwilligenarbeit in anderen Ländern leisten oder wertvolle Berufserfahrung sammeln. Im Folgenden findest du noch einige konkrete Anregungen, was du in diesem Jahr machen kannst. Auslandsstudium In einem anderen Land zur Uni zu gehen, ist eine großartige Gelegenheit,…

Wenn Teenager anfangen, Auto zu fahren, ist das ein weiterer Schritt in Richtung Unabhängigkeit. Für Eltern kann es auch eine Zeit großen Stresses sein. Die üblichen Gefahren des Autofahrens in Verbindung mit der normalen Unreife von Teenagern können die ersten Jahre am Steuer zu einer Zeit ständiger Sorge um das Wohl des Kindes machen. Eltern können eine aktive Rolle bei der Überwachung der Fahrfähigkeit ihres Teenagers übernehmen und frühzeitig eingreifen, um Tragödien hinter dem Steuer zu verhindern. Hier sind einige Anzeichen, die auf ein Problem mit dem Fahrverhalten deines Teenagers hinweisen könnten: Zu viele Fahrgäste Wenn ein Teenager den Führerschein macht, kann es sein, dass er oder sie bei anderen beliebt wird, die noch nicht fahren können. Eine große Anzahl von Mitfahrern erhöht das Risiko der Ablenkung und kann deinen Teenager in Gefahr bringen. Wenn du bemerkst, dass viele Kinder im Auto sitzen, wenn dein Kind fährt, solltest du die…

Ganz gleich, wie wir als Eltern dazu stehen, der Einsatz moderner Kommunikationsmittel gehört längst zum Alltag. Wir haben die Wahl: Wir können sie ablehnen, uns ängstigen oder uns auf die besonderen Möglichkeiten einlassen, die sie uns bietet, um das Vertrauensverhältnis und die Beziehung zu unseren Teenagern zu festigen. Wenn du für Letzteres offen bist, findest du hier fünf kostenlose Empfehlungen, die du nutzen kannst. 1. Klassische SMS Kürzlich hatten meine Tochter und ihre Freundin einen heftigen Streit, bei dem sie hinter der verschlossenen Badezimmertür in Tränen ausbrach. Einerseits wollte ich mein Kind nicht leiden sehen, aber andererseits war mir klar, dass dies wohl eine wichtige Erfahrung für den Umgang mit anderen Menschen sein würde und ich ihr deshalb nicht allzu schnell zu Hilfe kommen sollte. Als ich an die Tür klopfte, sagte sie, sie wolle allein sein. Als ich in mein Schlafzimmer ging, um zu überlegen, wie ich helfen könnte,…

Kinder aller Altersgruppen sind Meister darin, den elterlichen Willen zu brechen, wenn sie wegen Sicherheitsbedenken oder wegen mangelnder Angemessenheit die Erlaubnis verweigern, irgendwohin zu gehen. Leider wenden viele Kinder lästige Methoden an, wie zum Beispiel: Wiederholungen (Kann ich gehen? Kann ich? Kann ich?); Hinterfragen (Warum darf ich nicht gehen?); Schuldgefühle (Du lässt mich nie irgendwo hingehen!); Nörgeln (Kann ich, kann ich, kann ich gehen, bitte!) und Jammern (Maaaaaann! Waruuum darf ich nicht miiiiit?) Oft sind wir so erschöpft, dass wir einfach nachgeben, nur um unsere Ruhe zu haben. Dies sind für Kinder nützliche Strategien, um zu erreichen, was sie wollen. Hier ein Beispiel: „Amelie, ich weiß nicht, ob ich dir erlauben kann, zusammen mit deinen Freunden im Zug in die Stadt zu fahren. Ich mache mir Sorgen, dass es nicht sicher ist. Bitte überzeuge mich, dass du sicher wieder zu Hause ankommst.“ Diese Antwort überlässt es dem Kind oder der/dem…

Die erste Jahre in der weiterführende Schule ist ein großer Übergang. Es ist die Zeit im Leben deines Kindes, in der es aus der relativen Bequemlichkeit der Grundschule in die seltsamen Jahre vor dem Abitur kommt. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Jahre in der Mittelstufe für die meisten Kinder sehr emotional sind. Als Elternteil fühlst du dich vielleicht nicht gut gerüstet und unvorbereitet, um dein Kind durch diese Phase zu begleiten. Manches, wenn nicht alles, was du tust, wird vielleicht mit einem Augenrollen, einem „Ja, das weiß ich schon, Mama“ oder sogar mit Abwimmeln kommentiert. Das ist ganz normal. Das Beste, was du tun kannst, ist einfach bereit zu sein zu reden, wenn sich die Gelegenheit ergibt. Wenn dein Teenager in die Mittelstufe kommt, solltest du darüber nachdenken, wie du diese vier Gespräche einbauen kannst. 1. Lerne dein Kind besser kennen „Erzähl mir von den Dingen…

Wenn es um Technologie und unsere Kinder geht, haben wir als Eltern oft zu kämpfen. Es lässt sich nicht leugnen, dass Technologie im täglichen Leben wichtig ist. Eltern können sich der Tatsache nicht entziehen, dass ihre Kinder die Technologie für Hausaufgaben, Recherchen und sogar für einen Teil ihres sozialen Lebens durch soziale Medien, Spiele, Textnachrichten und E-Mails nutzen müssen. Aber das hält die Schuldgefühle nicht auf. Aber warum haben wir als Eltern so viele Schuldgefühle wegen der Bildschirmzeit? Das kommt oft daher, dass wir unsere eigene Kindheit mit der unserer Kinder vergleichen. Wir hatten nicht dasselbe Ausmaß an Technologie und das Leben war anders. Wir haben also Schuldgefühle, weil wir oft das Gefühl haben, dass unsere Kinder stark von der Nutzung ihrer Handys, Tablets, Computer und Spielkonsolen abhängig sind. Was können wir dagegen tun? Es geht vor allem um Ausgewogenheit. Wir können uns nicht mehr vor der Technologie verstecken und…

Es lässt sich nicht leugnen, dass wir denken, dass es hektisch zugeht, wenn unsere Kinder Kleinkinder sind und dann beginnt die Schulzeit und es ist plötzlich ein ganz anderes Spiel. Ja, es ist wahr. Jede Phase der Kindererziehung hat ihren eigenen Anteil an Herausforderungen und Dingen, die es zu bewältigen gilt und oft stehen wir als Mütter am Ende des Tages mit dem Rücken an der Wand. Da die Schule gut 12 Jahre des Lebens deines Kindes ausmacht, ist es wichtig, diese Phase der Elternschaft gut zu meistern. Hier sind also einige der besten Hacks für das Familienleben während der Schulzeit. Tipps für weniger Stress während der Schulzeit deiner Kinder Ein einfaches Frühstück Das Frühstück kann in jedem Haushalt eine stressige Angelegenheit sein, also mach es dir während der Schulwoche einfach. Vermeide es, etwas zu kochen und benutze nur den Toaster oder Müsli. Das sind gesunde Frühstücksoptionen und erspart dir…

Was verstehen Psychologen unter der „Sexualisierung von Mädchen“? “ Laut der American Psychological Association liegt eine Sexualisierung vor, wenn „Personen als Sexobjekte betrachtet und bezüglich ihrer körperlichen Beschaffenheit und Sexualität bewertet werden“. Das ist nichts, womit Kinder jemals konfrontiert werden sollten. Doch in der Popkultur scheint die Sexualisierung von Kindern zuzunehmen. Dafür gibt es viele Beispiele: Ein Leitartikel in der Pariser Vogue, der Mädchen in der Vorpubertät als stark geschminkte, mondäne Femme fatale zeigt Kleidung – einschließlich Tangas – für Vorschulkinder und Grundschüler mit Aufdrucken wie „Eye Candy“ oder „Zwinker Zwinker“ Modepuppen, die für 6-jährige Mädchen vermarktet werden und sexualisierte Kleidung wie Netzstrümpfe tragen Schönheitswettbewerbe für kleine Mädchen mit viel Schminke, Highheels und Bademode Pornografie und sexuell explizite Musikvideos, in denen junge Frauen wie kleine Mädchen gekleidet sind Diese Beispiele sind schaurig. Doch was genau ist an ihnen schädlich? Die gängigsten Befürchtungen sind, dass Mädchen lernen, sich selbst als Sexobjekte…

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung